In ihrem 2015 erschienenen und viel beachteten Buch „Gewalt unter der Geburt“ prangert
Christina Mundlos psychische und körperliche Gewalt gegenüber gebärenden Frauen an,
von denen ihr über 30 Betroffene in teils drastischen Worten berichtet haben. Damit
soll nicht das geburtshilfliche Personal unter Generalverdacht gestellt werden. Vielmehr
soll es Anlass bieten, die Ursachen der Gewalt zu untersuchen, um dieser sinnvoll
vorbeugen zu können. Einige authentische Einzelfälle und ihre wichtigsten Thesen stellt
die Autorin hier zur Diskussion.